Wie entsteht Mehl und wie macht man eigentlich ein Brot?
Mit diesen Fragen hat sich die Falkenklasse unter anderem in den vergangenen Wochen im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigt.
Die Schülerinnen und Schüler haben sich die Weizenpflanze genauer angeschaut, Mehl mit einer Handmühle selber gemahlen und aus dem Mehl ein Brot gebacken.
Dies wurde natürlich im Anschluss bei einem gemeinsamen Frühstück gegessen.

Die Teile der Weizenpflanze 
Wir malen aus dem Korn unser eigenes Mehl 
Aus dem selbst gemahlenen Mehl stellen wir Teig her… 
…und backen Brot 
Hmmm, das ist lecker!