Feierliche Verabschiedung der ViertklässlerInnen

Am Dienstag, 29.7.25 war an der Sambuga-Schule ein besonderer Tag: die Verabschiedung unserer ViertklässlerInnen. Die gesamte Schulgemeinschaft, Eltern, Familien, Lesepatinnen und Kooperationspartner versammelten sich, um diesen bedeutenden Meilenstein gebührend zu feiern. Das Programm war vielfältig und bunt gestaltet. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Rektorin Frau Fiedler, die die Bedeutung dieses Tages betonte, folgte ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Beiträgen der SchülerInnen. Die Klassenlehrerinnen Frau Jenrich und Frau Dinter erinnerten an die gemeinsamen Jahre, die Herausforderungen und die schönen Momente, die die Kinder miteinander erlebt haben und übergaben im Rahmen der Feier die Zeugnisse sowie kleine Geschenke als Erinnerung an die Schulzeit. Die Kinder strahlten vor Freude und Aufregung, während sie ihre Zeugnisse und Geschenke entgegennahmen. Auch die Fördervereinsvorsitzende Frau Exel-Gräder lobte die ViertklässlerInnen für ihre schulischen Erfolge. Zum Abschluss der Feier durften sich die Kinder auf ein erfrischendes Eis freuen. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Abschiedslied „Auf Wiedersehen“, das die Kinder mit viel Begeisterung sangen. Dieses Lied ist eine schöne Tradition an der Sambuga-Schule und symbolisiert den Abschied, aber auch die Vorfreude auf ein Wiedersehen. Am Vormittag mussten wir uns auch von einigen KollegInnen verabschieden: Frau Kneller und Herr Gaab haben ihre Ausbildung beendet und sind im kommenden Schuljahr an einer anderen Schule. Frau Lerch von der Sprachförderung und Pfarrer Boch werden nächstes Schuljahr ebenfalls nicht mehr bei uns arbeiten. Frau Stammer, unsere langjährige Sekretärin wird auch an einer anderen Schule arbeiten. Wir wünschen allen, die unsere Schulgemeinschaft verlassen, alles Gute für den neuen Lebensabschnitt, und viele schöne Momente auf ihrem weiteren Weg. Mögen sie ihre Zeit an der Sambuga-Schule stets in guter Erinnerung behalten! Ebenso möchten wir uns an dieser Stelle beim Förderverein, unseren Kooperationspartnern, den Lesepatinnen, der Schulgemeinschaft und den Eltern für ihre Unterstützung bedanken.