Am Mittwoch, 9. Juli machten die Kinder aus der Sambuga-Schule beim fit4future-Aktionstag spielerisch eine Gesundheitsreise. Die gesamte Schule verwandelte sich dafür in einen Gesundheitsparcours mit verschiedenen Erlebnisstationen, die in der Sporthalle und in den Klassenräumen aufgebaut waren. Die Area-Managerin Frau Andrea Stumpff startete den Aktionstag mit einem Raketenstart, bei dem die Kinder sich in eine Rakete verwandelten. Danach konnten die Kinder vielfältige Inhalte an zahlreichen Erlebnisstationen live erleben.
So gab es u. a. verschiedene Bewegungsangebote wie das Eisstock-Schießen und Tic-Tac-Toe, Übungselemente zur Förderung von Teamgeist und Koordination wie das Bilder-Memo und Holzstäbchen stapeln. Bei der Gefühlswaage sprachen die Kinder über Dinge, die belastend sein können und was man dagegen tun kann. Bei der Station Begriffe raten, durften sie gesunde Lebensmittel an die Tafel malen, die ihre Teammitglieder erraten sollten. Zur Umsetzung des Tages erhielt die Schule im Vorfeld umfangreiches Material zur Unterstützung: vom Ablaufplan über Materialien, Anleitungen für den Stationsaufbau sowie Urkunden für TeilnehmerInnen und HelferInnen. Diese Präventionsinitiative von DAK-Gesundheit, die sich der Förderung der physischen und mentalen Gesundheit von Kindern widmet, wurde dank der Unterstützung des Kollegiums, der Schulsozialarbeit sowie der Elternschaft für alle Teilnehmenden ein besonderer Tag. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben. CD
